Gestern am Mittwoch, 28. August 2019 fand die Mitgliederversammlung der Jungfreisinnigen Stadt Luzern im Bourbaki statt. Der Präsident Lucas Zurkirchen begrüsste die zahlreichen Teilnehmer und lobte das Engagement der Mitglieder für die kommenden Nationalratswahlen. Auf drei Listen (FDP, JF, FDP Frauen) schicken die Jungfreisinnigen Luzern insgesamt 12 topmotivierte Kandidierende ins Rennen und davon sind drei Kandidaten Stadtluzerner.
Martin Merki (FDP) einstimmig nominiert
Über den ehrenvollen Besuch des amtierenden Stadtrates Martin Merki erfreuten sich die Jungfreisinnigen besonders. Merki, der seit dem September 2012 im Amt ist und Direktionsvorsteher der Sozial- und Sicherheitsdirektion sowie Leiter der Integrationskommission ist, wurde an der Mitgliederversammlung offiziell von den Jungfreisinnigen Stadt Luzern als Stadtrat für die weitere Legislaturperiode 2020 – 2024 nominiert. «Wir wünschen ihm für die kommende Wahl vom 29. März 2020 alles Gute und drücken ihm fest die Daumen!», meinte Präsident Lucas Zurkirchen während der Versammlung.
Nein zum Kredit für den Velotunnel Bahnhof
Am Sonntag, 20. Oktober 2019 stimmt das Luzerner Volk über den Kredit in der Höhe von 1,27 Millionen für die Projektierung des Velotunnels am Bahnhof ab. Martin Merki erklärte: «Es handelt sich hierbei klar um eine Kompromisslösung».
Nach einer hitzigen Diskussion und vielen unterschiedlichen Voten fassten die Jungfreisinnigen Stadt Luzern schlussendlich die Nein-Parole zum Kredit für den Velotunnel. «Wir wünschen uns ein nachhaltiges Projekt und nicht eine Scheinlösung, die nur 10 Jahre genutzt werden kann.», meinte Präsident Lucas Zurkirchen zur Nein-Parole.
Renteninitiative der Jungfreisinnigen Schweiz
Am ausserordentlichen Kongress der Jungfreisinnigen Schweiz wurde entschieden, eine Initiative zur Sicherung unserer Altersvorsorge zu lancieren. Die Initiative sieht vor, dass das Rentenalter zunächst in 2‑Monatsschritten auf 66 erhöht wird und anschliessend soll die Entwicklung an die Lebenserwartung gekoppelt werden (mit dem Faktor 0.80).
- Die JFSLU treten mit einer eigenen Liste bei den kommenden Grossstadtratswahlen 2020 an.
- Save the Date: Am Donnerstag, 10. Oktober 2019 führen die Jungfreisinngen Stadt Luzern ihr jährliches Polit-Battle im Neubad durch. Türöffnung ist um 18:00 Uhr und die erste Debatte beginnt um 19:00 Uhr.
Auch die Jungfreisinngen Stadt Luzern werden die kommenden Unterschriftensammlungen tatkräftig unterstützen, denn eine langfristige tragbare Lösung für unsere Altersvorsorge ist ein sehr wichtiges Anliegen für eine funktionierende Gesellschaft. Start der Unterschriftensammlung ist Mitte September 2019.


Weitere Auskünfte erteilt: Lucas Zurkirchen, Parteipräsident der Jungfreisinnigen Stadt Luzern (lucas.zurkirchen@gmail.com / 079 391 80 50)
0 Kommentare