Letzten Monat hat die Luzerner Stadtregierung bekannt gegeben, dass sie die Initiative “Kein Diskussionsverbot — Parkhaus Musegg vors Volk” ablehnt.(zentralplus) Im Bericht und Antrag zur Attraktivierung der Innenstadt favorisiert der Stadtrat einen Carhub auf der Allmend gegenüber dem privat finanzierten Musegg-Parking.
Die Baukommission des Stadt Luzerner Parlaments hat diesen Entscheid in Frage gestellt, und den Bericht des Stadtrates zur Überarbeitung zurückgewiesen. Heute wurde bekannt, dass der Stadtrat dieser Empfehlung nicht folgen will, und die Vorlage Ende Juni in der jetztigen Form im Grossen Stadtrat behandelt werden wird. (zentralplus)
Erst vor zwei Tagen wurde eine neue Studie veröffentlicht, die aufzeigt, wie wertvoll Gruppenreisende Car-Touristen für die Stadt Luzern sind. Von der Wertschöpfung von 403 Millionen Franken wurden letztes Jahr 224 Millionen Franken alleine am Luzerner Schwanenplatz umgesetzt. Ausserdem schafft der Gruppentourismus über 1’000 Arbeitsplätze in der Stadt Luzern.(Luzerner Zeitung) Abgesehen von diesen wirtschaftlichen Vorteilen, ist der Tourismus auch ein wichtiger Teil des Selbstbildes und der Identität der Stadt Luzern.
Viele Gruppenreisende haben einen Aufenthalt von nur wenigen Stunden in der Stadt. Werden sie nun gezwungen, von der Allmend her mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen, wird nicht nur der Bahnhof Luzern massivst mehrbelastet, sondern es besteht auch die Gefahr, dass die Reise nach Luzern sowohl für Gruppenreisende, wie auch für Car-Unternehmen wesentlich unattraktiver wird. Vor diesem Hintergrund ist der Entscheid des Luzerner Stadtrates völlig unverständlich. Die Initiative “Kein Diskussionsverbot — Parkhaus Musegg vors Volk” wird voraussichtlich im Semptember vor das Luzerner Stimmvolk kommen. Die JFSLU werden sich mit vollstem Einsatz dafür engagieren, dass die Option eines Musegg-Parking weiterhin geprüft werden darf, und die Stadt Luzern attraktiv bleibt für Bewohner, Arbeitgeber, und Touristen.
Salomé Walthard, Vorstandsmitglied Jungfreisinnige Stadt Luzern
0 Kommentare