An der gestrigen Generalversammlung haben die Mitglieder ihr Ziel für die nächsten Wahlen definiert: die Jungfreisinnigen streben mit ihrer Liste einen Sitz im Kantonsrat an. Um dieses Ziel zu erreichen wurden diverse Massnahmen festgelegt und der Vorstand mit zwei neuen Kräften verstärkt.
Die Jungfreisinnigen Stadt Luzern werden für die Kantonsratswahlen vom 31. März 2019 mit einer eigenen Liste für den Wahlkreis Stadt Luzern antreten. Präsident Lucas Zurkirchen sagte an der GV: “Wir konnten in den letzten paar Jahren einen Schritt vorwärts machen und uns mit neuen Kräften zusätzlich verstärken. Zusammen mit der kantonalen Sektion der Jungfreisinnigen konnten wir bei der Altersvorsorge 2020, der No-Billag und nun beim Geldspielgesetz auf uns und unsere liberalen Anliegen aufmerksam machen.”
Neuausrichtung für die Wahlen
Um sich auf die Wahlen vorbereiten zu können, hat der Vorstand die neue Ausrichtung der Themen vorgestellt: Lozärn 2.0, Tourismus, Verkehr & Mobilität und Wirtschaft sind die neuen Pfeiler, mit denen die Jungfreisinnigen Stadt Luzern auf sich aufmerksam machen wollen. Hoch erfreut und voller Elan teilt Lucas Zurkirchen mit: “Andri Silberschmidt hat die Jungfreisinnigen national gut aufgestellt, nun liegt es an uns die aktuellen städtischen Themen wie Bypass und Spange Nord, Carparkplätze, Parkhaus Musegg und Hausbesetzungen aufzunehmen und uns für die Zukunft der Stadt Luzern einzusetzen.”
Neue Vorstandsmitglieder gewählt und die bisherigen bestätigt
Als Finanzverantwortlicher neu in den Vorstand gewählt wurde Pascal Kaelin, Schüler der Kantonsschule. Das neu geschaffene Amt des Aktuars wird von Eliane Spirig, Studentin der Rechtswissenschaften der
Universität Luzern, besetzt. Weiter wurde Marco Marinelli als neuer Revisor gewählt.
Im Vorstand bestätigt wurden Lucas Zurkirchen als Präsident, Marco Baumann als Vize-Präsident und Vertreter Littau, Salomé Walthard als Kommunikationsverantwortliche, Swen Gaberthüel als Eventverantwortlicher und Jeronimo Egle als Verantwortlicher Kampagnen.
Der neu zusammengesetzte Vorstand der Jungfreisinnigen Stadt Luzern freut sich auf ein aktives Jahr, geprägt von den kommenden Kantonsratswahlen. Auch in Zukunft werden sich die Jungfreisinnigen Stadt Luzern für eine liberale Politik stark machen.
Lucas Zurkirchen, Präsident der Jungfreisinnigen Stadt Luzern
0 Kommentare